Projekte

Projekte

Table of contents

Reale Projekte in der Praxis

Im 5. Semester, jeweils von Oktober bis Anfang Februar, führen Teams von fünf bis acht Studentinnen Projekte in Kooperation mit Unternehmen, Organisationen oder der öffentlichen Verwaltung durch. Aufgabenstellungen können sein:

  • Erstellen von Webanwendungen (Client-Server-Architektur mit persistenter Datenhaltung)
  • Erstellen nativer mobiler Anwendungen
  • Umsetzung von Data Science Projekten (Entwicklung von Machine Learning Modellen, Suchmaschinen, ...)
  • Automatisierten Testen von Software

Informationen für Auftraggeber_innen

Als Auftraggeber bzw. Auftraggeberin stellen Sie eine Projektaufgabe und beschreiben diese in einem Projektsteckbrief. Die Aufgabe präsentieren Sie zu Beginn der Projektphase an der HTW Berlin. Bei der Durchführung der Projekte sollen die Studentinnen die Projektmanagementmethode Scrum anwenden.  Im Scrum-Prozess übernehmen Sie die Rolle des Kunden und sind jeweils bei den Reviews am Ende der Sprints dabei. Vom Arbeitsaufwand sollten Sie daher mindestens 4-5 (Präsenz-)Termine einplanen. Möglich sind auch wöchentliche Arbeitstreffen. Während der Bearbeitungszeit sind Sie Ansprechpartner bzw. -partnerin für die Studentinnen. Abhängig von der Projektaufgabe kann es nötig sein, den Studentinnen Arbeitsmittel (wie Soft- oder Hardware) zur Verfügung zu stellen. Pro Studentin wird ein Arbeitsaufwand von ca. 20 Personentagen erwartet. Die Projektergebnisse sollten möglichst unter einer Open-Source-Lizenz erstellt werden. Alle Infos finden Sie gebündelt in unserem Handzettel für Auftraggeber_innen.

Projekte im WS 2024/25

3. Semester

 

5. Semester

Projekte im WS 2023/24

3. Semester

 

5. Semester

Projekte im WS 2022/23

 

 

Projekte im WS 2021/22

 

Abschlusspräsentationen

Projekte im WS 2020/21


Abschlusspräsentationen

Projekte im WS 2019/20

Projekte im WS 2018/19

Projekte im WS 2017/18

Projekte im WS 2016/17

Projekte im WS 2015/16

Projekte im WS 2014/15